Wie ich zum Yoga kam

Meine erste Yoga-Erfahrung hat mein Leben verändert. Durch eine Verletzung durfte ich damals meinen geliebten Sport nicht mehr ausüben. Frustriert und demotiviert besuchte ich eine Power Yoga-Stunde in meinem Gym. Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich beim Sonnengruß wie ich mich positiver wahrnehmen konnte. Der immer wiederkehrende Rhythmus der 12 Asanas (Positionen) half mir, Kopf und Gedanken abzustellen. Das körperlich Fordernde gepaart mit bewusster Atmung, achtsam, alles im ruhigen Tempo plus End-Entspannung - eine Offenbarung! Nach der Stunde strahlte ich, fühlte mich einfach nur gut, voller Kraft und Energie. Seit dem Tag begleitet Yoga mein Leben und hat mich zu dem Menschen transformiert, der ich heute bin. Denn nach einigen Jahren bei diversen YogalehrerInnen Schülerin, wurde ich selbst geprüfte Yogalehrerin. Ich durfte das traditionelle Yoga von Swami Sivananda, Kinderyoga, Asana Yoga Flow und Yin Yoga nach Paul Grilley erlernen. Da ich außerdem Reiki-Meisterin und medizinische Fitness-Trainerin bin, entstand nach einigen Jahren meiner Lehrtätigkeit immer mehr mein eigener Yoga-Stil. Er richtet sich vor allem an die Bedürfnisse meiner KursteilnehmerInnen. Tagesqualität und Jahreszeit spielen mit eine Rolle wie intensiv oder entspannend eine Yoga-Einheit ausfallen kann. Verschiedene Atemtechniken, Meditation, Mantra singen, Mudras oder auch mal eine Lach-Yoga-Übung sind teil meiner Yoga-Stunden. Ich lehre vor allem alltagsnah, so dass meine SchülerInnen Yoga auch in ihr Leben integrieren können. Auch der große Yoga-Meister Swami Sivananda sagte:“Ein Gramm Praxis wiegt mehr als eine Tonne Theorie.” Hier stelle ich Dir meine Yoga-Stile vor...

Yin & Yang Yoga

Jeder kennt das Yin & Yang Symbol. Es ist die Einheit die durch den Wechsel der zwei Energien ensteht. Yin ist die passive, nach innen gekehrte weibliche Kraft. Yang das dynamische, Ziel-gerichtete männliche. Im Yin ist auch das Yang und umgekehrt. So wechseln in meinen Kursen kraftvolle, stärkende Übungen mit passiven, beruhigenden. Die fließende Flows trainieren unsere Muskulatur. Das meditative Halten wirkt auf Faszien und Gelenke. Inneres Gleichgewicht, körperliche Kraft, mentale Stärke und Gelassenheit sind die Belohnung. Ich biete auch reines Yin Yoga und Yoga Flows an...

Kinder-Yoga

Kinder werden fertig geboren. In ihnen stecken bereits alle Fähigkeiten die sie zu einem ganzen Menschen machen. Wir sollten sie dabei unterstützen diese Fähigkeiten zu entwickeln und ihnen nicht unsere Vorstellungen "überstülpen".
Kinder-Yoga ist dabei eine spielerische Möglichkeit sich selbst zu erfahren. Es kann mal laut und wild sein, dann mal kuschelig und leise. Hier darf ein Kind so sein, wie es ist. Das macht Freude, schafft Selbstbewusstsein und macht Mut für das Leben mit allen Anforderungen. 

Stuhl-Yoga

Für alle, die körperliche Schwierigkeiten haben auf der Matte Yoga zu praktizieren, ist Stuhl-Yoga eine wunderbare, effektive Alternative. Auch hier sind Meditation, Atemübungen und die Kräftigung der Muskulatur gepaart mit intensiven Dehnungen Bestandteil jeder Stunde. Höhere Achtsamkeit und bessere Beweglichkeit helfen der Akzeptanz die eigenen körperlichen Defiziten und Beschwerden anzunehmen. Zusammen in einer Gruppe fällt vieles leichter, denn wie heißt es doch so schön:"Geteiltes Leid ist halbes Leid."

Interesse geweckt? Dann versuch's doch mal mit dieser kleinen Übung:

Das nächste Mal in der Schlange an der Supermarktkasse stehe fest auf beiden Füßen (Erdung). Lass die Schultern locker. Atme durch die Nase tief in den Bauch ein und atme durch die Nase langsam, vollständig wieder aus. Wiederhole so lange bis Du an der Reihe bist. Praktiziere das regelmäßig, dann wird die Wartezeit die kleine, positive Yoga-Auszeit :)

 

Und wenn Du mehr erlernen möchtest, dann schau hier Kursangebote oder kontaktiere mich über Kontakt oder telefonisch unter 0176 - 999 99 125

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Zauberspieglein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.